Der Managing Director von JCO, Olivier van Beneden, war im Mai 2025 wieder in Japan und stattete dort JCO Kunden aller Größen einen Besuch ab.
(Mitarbeiterzahl aller besuchten HQs zusammen ca. 450.000 weltweit)
Es ging unter anderem darum, die Herausforderungen und den Wandel in Japans HR zu besprechen.
Da es JCO sehr wichtig ist, dass auch hier vor Ort HR-Verantwortliche von diesem Besuch profitieren, hier eine kurze Zusammenfassung der Erkenntnisse und Trends.
JCO Japan Rundreise 2025: Herausforderungen, Trends und Lösungen im HR-Bereich
1. Personalplanung und -management:
– Recruiting und HRIS: Unternehmen sehen sich großen Herausforderungen bei der Personalplanung gegenüber. Der Fokus liegt immer mehr auf globalem Talentmanagement und der Integration verschiedener HR-Systeme.
– Global Mobility: Es gibt Bestrebungen zur Förderung der globalen Mobilität, aber die effektive Nutzung der während internationaler Einsätze gewonnenen Erfahrungen von Expatriates bleibt schwierig.
– HR-Transformation: Viele Unternehmen führen HR-Transformationsprojekte durch, um Systeme und Strategien über globale Einheiten hinweg zu harmonisieren.
2. Learning and Development:
– Regionale Schulungsprogramme: Regionen entwickeln oft ihre eigenen Schulungsprogramme, um spezifische Bedürfnisse zu adressieren: Die Koordinierung und das Alignment dieser Programme auf globaler Ebene bleibt eine Herausforderung.
– E-Learning und Sprachkurse: Es besteht Interesse an E-Learning und Sprachkursen, um globale HR-Initiativen zu unterstützen und die interkulturelle Kommunikation zu verbessern.
– Interkulturelle Schulung: Unternehmen investieren in interkulturelle Schulungen, um die internationale Zusammenarbeit und das Verständnis zu fördern. Der Fokus liegt sehr stark auf Effizienzsteigerung durch das Beseitigen von Missverständnissen und Bottle Necks.
– Unternehmenswerte: Die Etablierung und Vermittlung von Unternehmenswerten hat Priorität. Der Fokus liegt auf Kundenorientierung und intern auf der Förderung eines „non-competitive team spirit“.
3. Organisatorische Veränderungen:
– Berichtsstruktur: Es werden bedeutende Änderungen in den Berichtsstrukturen umgesetzt, um die Effizienz und den Informationsfluss über alle Ebenen hinweg zu steigern.
– Globale Führung: Es werden Anstrengungen unternommen, um die Zahl nicht-japanischer Führungskräfte zu steigern, obwohl die Führungsebene in vielen Organisationen überwiegend japanisch bleibt.
– HR-Managementsysteme: Investitionen in HR-Managementsysteme sind im Gange, wobei erst geklärt werden muss, welche Prozesse automatisiert werden sollten, um die Produktivität zu steigern.
– Globale Talentmanagement-Plattformen: Die Implementierung globaler Talentmanagement-Plattformen ist im Gange, wobei Nutzung und Integration in den Organisationen stark variieren.
JCO hat dankenswerterweise Antworten und Lösungen für viele dieser Themen. Sprechen Sie uns an, um mehr zu erfahren.