„Yoroshiku onegai shimasu“: Was es alles bedeuten kann und warum man es sich merken sollte!

In einem vorigen Blog Beitrag haben wir gelernt, wie Neujahr in Japan gefeiert wird und wie man sich „Frohes Neues Jahr“ auf Japanisch wünscht. Einer dieser Grüße war „yoroshiku onegai shimasu“, einer der am häufigsten gebrauchten Ausdrücke in Japan. Wenn es einen Satz auf Japanisch gibt, den man sich merken sollte, dann ist es bestimmt…

Projekte mit Japan oder „wie ich alter Affe vom Baum fiel“!

猿も木から落ちる/Saru mo ki kara ochiru: “Auch ein Affe fällt einmal vom Baum“, dieses japanische Sprichwort kam mir in den Sinn, als klar wurde, dass ich, trotz 30 Jahren Japanerfahrung, bei einem Kickoff Meeting mit Japanern einen Kardinalfehler begangen hatte… First things first, beginnen wir erst einmal damit, den Sinn des Sprichworts zu erfassen! Es bezieht…

Start ups und Japan Inc.: Wie erfolgreich mit japanischen Partnern und Kunden zusammenarbeiten

Tipps für die Zusammenarbeit mit japanischen Partnern und Kunden Japanische Firmen sind für Startups interessante Partner, da Japan seit jeher ein sehr technikaffines Land ist, das Innovationen oft schneller als andere Märkte annimmt. Als in Europa noch auf den alten Handy „Knochen“ herumgetippt wurde, konnte man in Japan in der U-Bahn seit 1999 auf den…

Corona und die Auswirkungen auf die japanische Arbeitskultur

(Dieser ursprünglich im Juli 2020 auf Englisch veröffentlichte Artikel wurde von Olivier van Beneden, dem Managing Director von JCO verfasst.) COVID-19 hat die Art und Weise, wie wir arbeiten, komplett in Frage gestellt. Wir wissen jetzt mehr über Zoom- oder MS-Team-Anwendungen als noch vor ein paar Monaten und wurden bestimmt alle bereits zu einem „Online…

“Wenn ich einem Kollegen/Geschäftspartner in Japan per Mail eine Frage stelle, bekomme ich statt einer Antwort immer 5 Gegenfragen. Warum so umständlich?”

In jedem Seminar kommt die folgende Frage: “Wenn ich einem Kollegen/Geschäftspartner in Japan per Mail eine Frage stelle, bekomme ich statt einer Antwort immer 5 Gegenfragen. Was soll das?” Warum dieses für uns verwirrende Verhalten aus japanischer Sicht sinnvoll ist, können wir anhand einer Anekdote illustrieren. Die Frau eines japanischen Expatriates in Deutschland war im…

Gutes Neues Jahr & Akemashite omedetou gozaimasu!

Als erstes möchten wir Ihnen ein Gutes Neues Jahr 2020 wünschen! Der Beginn eines neuen Jahres ist in Japan wichtiger als Weihnachten. Der „Hatsunode“, also der erste Besuch des Jahres beim Shintoschrein, ist auch für nicht religiöse Japaner/innen ein besonderes Ritual, um das Jahr willkommen zu heißen und für Gesundheit und Glück zu beten. Da…

Mein japanischer Kollege geht mitten in unserem Gespräch ans Handy! Geht´s noch…?

Oft äußern in unseren Schulungen Teilnehmer ihre Verwunderung darüber, dass die angeblich so höflichen Japaner mitten im Gespräch mit ihnen plötzlich ans Handy gehen und sie somit „einfach stehen lassen“. Oder auch, dass japanische Kollegen trotz der sprichwörtlichen japanischen Pünktlichkeit zu spät zum internen Meeting eintrudeln. Aus japanischer Sicht verwirren aber diese Verhaltensweisen keineswegs, da…