Das Henn na Hotel – auf Deutsch „Seltsames Hotel“ – bietet eines der ungewöhnlichsten Übernachtungserlebnisse in Japan.
Es wurde 2015 in Nagasaki eröffnet und hält den Guinness-Weltrekord als erstes Hotel der Welt, das von Robotern betrieben wird.
Inzwischen gibt es etwa 20 Standorte im ganzen Land, die futuristische Technologie mit einer ordentlichen Portion Humor verbinden.
Schon beim Check-in wird klar, dass hier alles anders läuft.
An der Rezeption stehen keine Menschen, sondern Roboter – teils humanoid, teils als Dinosaurier mit Pagenhüten verkleidet.
Der gesamte Ablauf ist automatisiert, von der Anmeldung bis zur Ausgabe der Zimmerkarte, mit der man auch den Aufzug bedienen kann.
Das ermöglicht etwas niedrigere Preise als in vielen anderen Hotels in Japan.
Im Zimmer wartet oft ein kleiner sprechender Roboter – zum Beispiel Churi-chan – der nicht nur Wetterberichte in dramatischem Tonfall verkündet,
sondern manchmal auch einfach zu fröhlicher Musik tanzt.
Solche skurrilen Momente sorgen für Heiterkeit – und ich fühlte mich fast etwas emotional beim Abschied…
Trotz aller Technik wird vieles hinter den Kulissen weiterhin von Menschen übernommen: die Reinigung der Zimmer, das Frühstück oder Hilfe bei Problemen.
Die Zimmer selbst sind – wie in Japan üblich – nicht groß, aber modern, sauber und gut ausgestattet.
Das Henn na Hotel ist ein amüsantes Konzept, das zeigt, was mit fortschreitender Technologie möglich sein könnte.
Noch ist es eher eine Spielerei – aber eine, die einen überraschenden und beizeiten skurilen Blick in die Zukunft des Reisens erlaubt.
(Mai 2025, von Olivier van Beneden)